161 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

'92er 827Si bald neu im Bestand und schon ein paar Fragen

Begonnen von blackwaterusa, 17. Juni 2025, 10:02:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

blackwaterusa

Nun endlich habe ich die innere Berechtigung hier auch was zu posten. Ich bin schon länger Mitglied im Forum, habe mich aber mangels eigenem Rover bisher nicht zu Wort gemeldet.

Ich bin der Olli, 45 Jahre, komme aus NRW, lebe aber seit fast 6 Jahren in der Schweiz. Seit einigen Jahren geistert ein eigener Rover in meinem Kopf herum. Nachdem nun auf Tutti (so wie eBay Kleinanzeigen) ein reinweisser 827Si, Baujahr Ende 92 aufgetaucht ist, habe ich zugeschlagen.

Der Wagen ist rostfrei, soweit in gutem Zustand und fährt gut. Der Vorbesitzer lässt noch die MFK (= Motorfahrzeugkontrolle = TüV) machen und dann geht es ans cruisen.

Ein paar technische Fragen habe ich:

Die Warnleuchte Handbremse leuchtet auch wenn die Bremse gelöst ist. Ich vermute der obere Schaltkontakt beim Handbremshebel ist defekt. Kann das sein? Oder sollten wir nach einem anderen Fehler suchen?

Die ABS Leuchte ist an. Vermutlich ein Sensor. Die Anleitung zum Fehler ausblinken habe ich besorgt, aber so ganz verstehe ich das noch nicht. Der "weisse Stecker unter dem Lenkrad"? Muss dafür die Verkleidung ab? Wie genau funktioniert dann das auslesen? Und das löschen des Fehlers mit 20 x Zündung an-aus. Einfach so, oder müssen dafür in dem Diagnosestecker irgendwelche Kontakte eingesteckt sein?

Habe noch weitere Fragen, aber jetzt geht es erst mal um die MFK. Alles weitere folgt, Fotos auch.

Danke schon mal und liebe Grüsse

Olli